Zubehör

Pettersson "BatSound" (aktuelle Version)

Echtzeit-Spektrogrammanalyse-Software

BatSound
'.$s->name.'

Allgemeine Merkmale

  • Ein sowohl einfaches als auch leistungsfähiges Programm zur Analyse von bio-akustischen Tonsignalen. Der geringe Preis macht es zur perfekten Wahl für jeden, der an fortgeschrittener Soundanalyse interessiert ist.
  • Echtzeit-Spektrogramm-Analyse mit hoch auflösendem Spektrogramm und/oder Oszillogramm, die 1:1 auf dem Bildschirm dargestellt werden können, während das Programm die Signale auf dem Computer aufzeichnet.
  • Spektrogramm-, Leistungspektren-, Nulldurchgangs-, Rufintervall- und Ruflängen- Analysen können von aufgezeichneten Signalen erstellt werden.
  • Wird von allen MS-Windows kompatibelen Soundkarten unterstützt.
  • Digitalfilter ermöglichen die Entstörung und Verbesserung von aufgezeichneten Signalen.
  • Einfaches Exportieren und Ausdrucken von Diagrammen.
  • Verschiedene Mauszeiger für: Markierung, Vermessung, Notizen etc.
  • Einstellbarer Zeitdehnungsfaktor, um auch Echtzeitsignale und -frequenzskalierung von zeitgedehnten Signalen zu ermöglichen.
  • Operation in mehreren Fenstern gleichzeitig möglich, um Signale und Analyseergebnisse leichter vergleichen zu können.
  • Exakte Wiedergabe von Signalen durch den "time position cursor"
  • Automatischer Aufzeichnungsmodus - macht aus dem Computer einen 'Sprachgesteuerten Recorder'
  • Virtueller-Bat-Detector-Modus ermöglicht es aufgezeichnete Signale virtuell in der Zeit zu dehnen, als ob man einen Fledermausdetektor mit Mischerfunktion benutzt.
  • Benutzerdefinierte Spektrogrammkolorierung, mit völlig freier Farbauswahl.
  • Automatische Berechnung von Signalen: min.& max. Frequenz, Stärke, Länge etc.
  • Erkennung von verschiedenen Dateiformaten: .WAV, .MP3 und .WMA. (Achtung: Ein entsprechender Codec muss installiert sein!)
  • Abspielgeschwindigkeitsfunktion, ermöglicht das Benutzen der Zeitdehnungswiedergabe von D1000X Sounddateien.
  • Anzeige von Informationen aus D1000X-Dateien, zum Beispiel GPS-Koordinaten.
  • "Open next/Open previous file" Option, ermöglicht das schnelle Suchen und Erkennen von Dateien innerhalb eines Ordners.

Preis:   370,00 €

Multi-User-Lizenz

5-Fachnutzer

Preis:   450,00 €

Monokopfhörer

einfache Ausführung

  • Frequenz: 20 - 20.000 Hz
  • Impedanz: 22-32 Ohm
  • Empfindlichkeit 100 dB S.P.L. bei 1 kHz
  • Kabellänge: 1,1 m
  • 3,5 mm Stereo- oder Monoanschluss

Dieser Kopfhörer wurde mit einem Monostecker versehen, damit man mit dem D100, D200 oder Batbox IIID auf beiden Ohren die Signale hören kann.

Preis:   13,00 €

Verbindungskabel Detektor - Aufnahmegerät

Länge: ca. 0,5 m

3,5 mm Stereo-Klinkenkabel für die Übertragung im Detektor gespeicherter Signale (D240X) auf ein Aufnahmegerät (Kassettenrekorder, Mini-Disc, Diktaphon).

Preis:   9,00 €

Kabel für externe Stromversorgung

für D500X

Preis:   34,00 €

BatSound Touch

Analysesofteare für Petterson M 500 und M 500-384

Dies ist eine Auswertungssoftware, die speziell für PCs mit Touchscreen-Technologie entwickelt wurde. Sie ist die ideale Ergänzung für das Ultraschallmikrofon M500, aber auch für andere Windows Soundgeräte. Einige weitere Aspekte:

  • Sie ist kompatibel mit Windows 7, 8 und 10
  • Enthält manuelle, getriggerte und Schleifen-Aufnahme-Modi
  • Livewiedergabe des umgewandelten Ultraschalls
  • Speichert GPS-Koordinaten in den Sound-Dateien
  • Komprimierte Anzeige, um mehr Fledermausrufe auf einem Schirm unterzubringen
  • Größenveränderlicher Text und Schaltflächen, um Bildschirme unterschiedlicher Größe anzupassen
  • Benutzerdefinierbare Datei-Metadaten
  • Zahlreiche Farbschemata für unterschiedliche Gegebenheiten

Preis:   155,00 €

Reinald Skiba: Europäische Fledermäuse

Reinald Skiba: Europäische Fledermäuse

Kennzeichen, Echoortung und Detektoranwendung

Die nächtlichen Aktivitäten der Fledermäuse entzogen sich bisher weitgehend der Beobachtung. Die technische Entwicklung der letzten Jahre hat es ermöglicht, den von Fledermäusen ausgesandten unhörbaren Ultraschall mittels Ultraschalldetektoren ("Batdetektoren") in hörbaren Schall umzuwandeln. Dadurch kann das Leben der Fledermäuse auch bei völliger Dunkelheit beobachtet werden. Das ist nicht nur ein beeindruckendes Erlebnis besonders für Jugendliche, es eröffnet auch die Möglichkeit zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Dieses Buch soll in erster Linie in die Detektortechnik einführen, daneben aber auch Wissen über Fledermäuse vermitteln, z.B. über Bestimmungsmerkmale, Verbreitung, Lebensraum, Wanderungen, Gefährdung und Schutz. Im Einzelnen wird erklärt, wie Fledermäuse mit geringem Aufwand mit dem Detektor beobachtet werden können. Die physikalischen Grundlagen und die möglichen Dokumentations- und Analysetechniken werden beschrieben. Die Ortungs- und Sozialrufe der 35 europäischen Fledermausarten werden eingehend u.a. in grafischen Darstellungen behandelt. Ein Bestimmungsschlüssel nach Ultraschallmerkmalen und Bezugsnachweise für die Gerätebeschaffung runden die Ausführungen ab.

Neu:

  • alle Texte überarbeitet,
  • Vereinfachung der grafischen Darstellung der Fledermaussignale,
  • Erweiterter Bestimmungsschlüssel der Ultraschallrufe,
  • Einarbeitung sechs weiterer Fledermausarten,
  • Aktualisierte Bezugsnachweise für Detektoren, Fangnetzte, Harfenfallen etc.
Reinald Skiba

Europäische Fledermäuse
Kennzeichen, Echoortung und Detektoranwendung
Die Neue Brehm-Bücherei Bd. 648
2. aktualisierte und erweiterte Neuauflage

ISBN 3-89432-907-6 Prof. Dr.-Ing. Reinald Skiba, Jahrgang 1932, berufliche Erfahrung mit akustischen Fragen und Kenntnisse über das Leben der Fledermäuse veranlassten ihn, sich mit der Echoortung dieser Tiere zu beschäftigen. Über zwanzig Jahre hat der professionelle Techniker mit dem Detektor Fledermausrufe in ganz Europa dokumentiert und zum Teil mit überraschenden Ergebnissen analysiert. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher, weisen den Autor als engagierten Wissenschaftler auf technischem und zoologischem Gebiet aus.

Preis:   29,95 €

Yves Tupinier: Die akustische Welt der europäischen Fledermäuse

Buch

Das Buch, das sich auf die Doppel-CD "Balladen aus einer unhörbaren Welt" von BARATAUD stützt, behandelt in sehr ausführlicher Weise die Grundlagen der akustischen Orientierung der Fledermäuse und der derzeit zur Verfügung stehenden Freilandmethoden zu ihrer Untersuchung. Für alle europäischen Fledermausarten werden spektroskopische Analysen ausgewertet.

Preis:   11,00 €

Irmgard Meissl: Kobold Mausohr - Abenteuer einer Fledermaus

Irmgard Meissl: Kobold Mausohr - Abenteuer einer Fledermaus

Buch

Ein Sachbuch für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren und Erwachsene, die Freude an unserer Tierwelt haben. Mit Fotos u.a. von Alfred Limbrunner, Jürgen Gebhard und Klaus Bogon.

In der Regel sind es die Erwachsenen, die Kindern Fledermäuse zeigen und ihr Leben erklären. Hier ist das einmal ganz anders: In diesem Buch berichtet die Fledermaus Kobold Mausohr zwei Kindern aus ihrem spannenden und geheimnisvollen Leben und beantwortet all ihre neugierigen Fragen. Dabei erfahren die Kinder viel aus einem Leben so voller realer Wunder und Abenteuer, dass man darüber gar keine Geschichten erfinden muss. Über die Erzählungen des Großen Mausohrs lernen die Kinder 'fast nebenbei' wie die Orientierung durch Ultraschall funktioniert, warum Fledermausbabies bei der Geburt nicht zu Boden fallen, wie Fledermäuse im Winter mehrere Monate ohne Nahrung auskommen können und vieles mehr.

Illustriert ist das Buch mit zahlreichen großartigen Fotos namhafter Naturfotografen, mit denen das Leben eines Großen Mausohrs über ein ganzes Jahr von der Wochenstube bis zum Winterquartier aufgezeichnet wird.

Wie jedes Schlauberger-Buch ist auch dieser Titel zweisprachig angelegt. Die englischen und deutschen Texte laufen parallel, so dass Kinder unkompliziert an das Lesen englischer Texte herangeführt werden.

Kobold Mausohr Abenteuer einer Fledermaus.- Irmgard Meissl, Übersetzung ins Englische von Ros Mendy 2010, 88 Seiten Schlauberger Verlag ISBN 978-3-98-124321-5

Zu beziehen über den Buchhandel oder direkt über den Schlauberger-Verlag unter www.schlauberger-verlag.de E-mail: info@schlauberger-verlag.de

Preis:   19,80 €

Briggs/King: The Bat Detective

CD und Begleitheft

Diese CD wurde zusammen mit einem Begleitheft, in Großbritannien entwickelt. Brian BRIGGS und David KING haben 12 Fledermausarten in verschiedenen Habitaten mit einem Heterodyn- und einem Rufdehnungs-Detektor aufgenommen. In dem begleitenden Heft (in englischer Sprache) wird anhand von schematischen Sonagrammen eine gute Hilfe zur Bestimmung der Arten mit dem Detektor gegeben. (Inhaltlich ähnlich der Kassette von Limpens und Roschen).

Preis:   25,00 €

Limpens / Roschen: Bestimmung der mitteleuropäischen Fledermausarten anhand ihrer Rufe

Übungs-CD und Begleitheft

Diese sehr gut aufgebaute Lern- und ÜbungsCD wurde von Herman Limpens und Axel Roschen für den Naturschutzbund Deutschland e.V. zusammengestellt und soll in erster Linie den Anfänger in das Erlernen des Bestimmens von einheimischen Fledermäusen mit der Hilfe von Bat-Detektoren einführen. In einem Begleitheft werden ergänzende Hinweise und Erläuterungen gegeben.

Preis:   7,00 €