Ultraschalldetektoren

Tierlaute von Fledermäusen, Nagetieren, Spitzmäusen, Heuschrecken und Laufkäfern mit einer Frequenz über 20.000 Hertz (20 kHz) sind dem menschlichen Ohr ohne Hilfsmittel nicht zugänglich. Mit Ultraschalldetektoren können solche Signale auf für uns hörbare Frequenzen transformiert werden. Die von uns angebotenen Detektoren sind alle zu diesem Zweck geeignet, bieten jedoch - je nach technischer Ausstattung - unterschiedliche Möglichkeiten.

Bei Heterodyn-Detektoren (auch Mischer genannt) wird dem Ultraschall-Signal eine vom Gerät erzeugte Schwingung überlagert, so dass die Differenz der Frequenzen innerhalb des akustischen Hörspektrums des Menschen liegt. Der Fledermausruf bleibt in seiner vollen Bandbreite erhalten.

Die Firma EAM-Walter ist - sehr zu unserem großen Bedauern - durch den plötzlichen Tod von Frank Walter geschlossen worden. Mit seinem Tod verlieren wir viel Fachwissen.

Pettersson D 100

Pettersson D 100

preiswerter Heterodyn-Detektor
Pettersson D 200

Pettersson D 200

Handlicher Heterodyndetektor, Einhandbetrieb
Pettersson D 230

Pettersson D 230

Der Pettersson D 230 Detektor vereint das Heterodynsystem mit dem Frequenzteilungsverfahren.
Pettersson D 240x

Pettersson D 240x

Der vollausgestattete Fledermausdetektor
D 1000 X

D 1000 X

Der neue professionelle Fledermausdetektor mit DV-Karte für hochgeschwindigkeitsaufnahmen
Ultraschall Rekorder D 500X

Ultraschall Rekorder D 500X